Anmeldung 2022
Anmeldeverfahren
Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir zum dritten Mal keine Präsenzanmeldung an, stattdessen nehmen wir Ihre Daten und Kurswünsche über eine Onlineplattform entgegen.
Bitte fügen Sie die Wunschkurse Ihrer Kinder dem Warenkorb hinzu und füllen Sie anschließend das Anmeldeformular aus.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über dieses Online-Portal möglich.
Das Portal ist ab Freitag, 20. Mai bis zum Anmeldeschluss am Sonntag, 26. Juni 2022 um 23:59 Uhr freigeschaltet.
- Nur bis zum Anmeldeschluss vorerfasste Anmeldungen werden berücksichtigt.
- Nach dem Anmeldeschluss findet eine Auslosung unter allen Anmeldungen statt.
- Nach Kursplatzzusage muss die Kursgebühr bis spätestens Mittwoch, 06.07.2022 überwiesen werden, andernfalls entfällt der Kursplatz.
- Sollten Sie bereits vor dem 06.07.2022 wissen, dass sich Ihre Pläne geändert haben und Sie den Kursplatz nicht beanspruchen wollen, bitten wir Sie um eine unverzügliche Rückmeldung an v.maehrholz(at)gruenwalder-freizeitpark.de.
- Ab Mittwoch, 29.06.2022 wird die Restplatzbörse eröffnet. Restplätze können dann bis Mittwoch, 20.07.2022 gebucht werden. Bitte geben Sie per E-Mail oder telefonisch Ihre Wünsche durch.
- Wenn Geschwister und/oder Freunde bei der Kursvergabe gemeinschaftlich berücksichtigt werden sollen, muss der gemeinsame „Gruppenanmeldecode“ verwendet werden.
- Im Warenkorb können Sie die Kurse in der Reihenfolge Ihrer gewünschten Priorisierung sortieren.
- Die Kurswahl, bzw. Priorisierung der Kurse kann bis zum Anmeldeschluss selbstständig im Onlineportal geändert werden.
Rücktritt
- Keine Erstattung der Kursgebühren, sofern eine Teilnahme seitens der Eltern abgesagt wird. Es kann jedoch eine Ersatzperson genannt werden.
- Komplette Rückerstattung der Kursgebühr, sofern das Kursprogramm seitens der Veranstalter abgesagt werden muss.
Ermäßigung
In sozial begründeten Fällen können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald einen Antrag bei der Gemeinde auf Ermäßigung der Teilnahmegebühren stellen.
Bitte wenden Sie sich an
Herrn Markus Ernst (markus.ernst(at)gemeinde-gruenwald.de) oder
Frau Katharina Schulze (katharina.schulze(at)gemeinde-gruenwald.de)
unter Telefon 089 64162-174.
Haftung
Für jedes Kind wird eine Haftpflicht- und Unfallversicherung abgeschlossen. Eventuelle Verletzungen oder Erkrankungen sind durch die eigene Krankenversicherung abzudecken. Die Gemeinde Grünwald, die Grünwalder Freizeitpark GmbH, die Nachbarschaftshilfe Grünwald e. V. und alle weiteren zur Durchführung des Ferienprogramms Beauftragten, haften für entstandene Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, es sei denn, dass die Schäden auf der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen.
Sonstiges
Fundsachen, die während des Ferienprogramms liegen bleiben, werden im Fundbüro der Gemeinde Grünwald gesammelt und können dort zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.