Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie melde ich mein Kind zum Ferienprogramm an?
Die Anmeldung zum Ferienprogramm ist ausschließlich online möglich.
Wann ist eine Anmeldung möglich?
Die Online- Anmeldung erfolgt in der Zeit zwischen Montag, 26.05. und Montag, 30.06.2025.
Ist der Anmeldezeitpunkt ausschlaggebend für die Vergabe der Plätze?
Der zeitliche Eingang der Anmeldung, die bis zum Anmeldeschluss eingehen, hat keinen Einfluss auf die Vergabe der Plätze.
Die Vergabe der Plätze erfolgt im Losverfahren.
Wie erfolgt die Anmeldung der Wunschkurse?
Bei der Anmeldung fügen Sie bitte die Wunschkurse Ihres Kindes dem Warenkorb hinzu und füllen anschließend das Anmeldeformular aus.
Wie soll die Reihenfolge der gewünschten Kurse online eingetragen werden?
Die gewünschten Kurse sollen in der Reihenfolge der Priorität des Wunsches erfolgen, nicht nach Datum.
D.h. wenn Kurs B auf der Wunschrangliste an erster Stelle steht, aber der Zweitwunsch Kurs A zeitlich früher stattfindet, ist Kurs B an erster Stelle und Kurs A an zweiter Stelle einzutragen.
Wie können zwei oder mehr Kinder (Geschwister/Freunde) zusammen für einen Kurs angemeldet werden?
Dies ist über eine Gruppenanmeldenummer möglich.
Wie funktioniert die Anmeldung über eine Gruppenanmeldenummer?
Wer sich als Erster anmeldet:
wählt unter „Ich möchte mich gemeinsam mit anderen Teilnehmern anmelden“: JA
und unter „Haben Sie schon eine Gruppenanmeldenummer“? NEIN
Nach erfolgreicher Anmeldung wird eine Gruppennummer zugewiesen (diese steht auch auf der Anmeldebestätigung)
Bei der späteren Anmeldung der Geschwister und/oder Freunde
wählt man bei „Haben Sie schon eine Gruppenanmeldenummer?“ JA
Und gibt die Gruppennummer ein.
Nach Angabe der Nummer auf weiter klicken.
Anschließend erscheint eine Auflistung der in dieser Gruppe vorhandenen Personen (falls kein Eingabefehler gemacht wurde).
Nun die Platzvergabe abwarten.
Wann und wie erfolgt die Vergabe der Plätze?
Am Tag nach Online-Anmeldeschluss am 30. Juni, d.h. am Dienstag, 01. Juli 2025 findet eine Auslosung unter allen rechtzeitig eingegangenen und vollständig ausgefüllten Anmeldungen statt.
Gibt es nach dem Anmeldeschluss noch die Möglichkeit, sein Kind zu einem Kurs anzumelden?
Soweit einzelne Kurse nach der Verlosung nicht voll belegt sind, besteht die Möglichkeit, sein Kind noch für einen freien Platz anzumelden.
Restplätze können in der Zeit ab Dienstag, 08.07. bis zum Freitag, 25.07.2025 gebucht werden.
Wie erfolgt die Anmeldung nach Online-Anmeldeschluss und Verlosung (Restplätze)?
Nach Auslosung können noch bestehende freie Plätze ab Dienstag, 08.07.2025 direkt online gebucht werden.
Die Anzahl der freien Plätze je Kurs wird im Buchungstool angezeigt.
Beratung und Hilfe
Bitte sehen Sie vorab nach, ob es sich um einen Kurs der Nachbarschaftshilfe oder um einen Kurs des Grünwalder Freizeitparks handelt und wenden sich anschließend an den entsprechenden Ansprechpartner.
Beratung und Hilfe bei der Buchung von Restplätzen erhalten Sie zu den Sprechzeiten bis Freitag, 25.07.2024 bei der Nachbarschaftshilfe (ferienprogramm(at)nbh-gruenwald.de) per E-Mail bzw. telefonisch (089 / 649 649 99-25) sowie der Grünwalder Freizeitpark GmbH per E-Mail (veranstaltung(at)gruenwalder-freizeitpark.de) oder telefonisch (089/ 64 18 91-34).
Gibt es Ermäßigungen für Geschwister?
Es gibt keine Ermäßigungen für Geschwister.
Gibt es sonstige Ermäßigungen?
In sozial begründeten Fällen können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald einen Antrag bei der Gemeinde auf Ermäßigung der Teilnehmergebühren stellen. Bitte wenden Sie sich an Herrn Markus Ernst (markus.ernst(at)gemeinde-gruenwald.de) oder an Frau Katharina Schulze (katharina.schulze(at)gemeinde-gruenwald.de) bzw. unter der Telefonnummer 089 / 641 62-174.
Gibt es eine Kostenrückerstattung, wenn mein Kind nicht am Kurs teilnehmen kann?
Es gibt keine Erstattung der Kursgebühren, wenn ein Kind nicht ab Kurs teilnehmen kann und die Eltern die Teilnahme absagen.
Kann eine Ersatzperson genannt werden?
Ja, es kann eine Ersatzperson genannt werden, wenn ein Kind aus medizinischen oder anderen Gründen nicht am Kurs teilnehmen kann.
Wo können Fundsachen geholt werden?
Fundsachen, die währen des Ferienprogramms liegen blieben, werden im Fundbüro der Gemeinde Grünwald gesammelt und können dort zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.